Tarot und Intuition – den Karten vertrauen

Du betrachtest gerade Tarot und Intuition – den Karten vertrauen
  • Beitrags-Kategorie:Tarot

Tarot und Intuiton

Tarot und Intuition – Viele Tarot-Anfänger machen sich Gedanken: Deute ich die Karten richtig? Was, wenn ich etwas falsch verstehe?

Die Wahrheit ist, deine Intuition ist der Schlüssel zur Tarot-Legung! Erfahre wie du dein Vertrauen in deine eigene Wahrnehmung stärkst und Tarot nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen liest. 

Doch die unumgängliche Grundlage ist die Bedeutung der Symbole. Denn beim Kartenlegen hat jede Tarotkarte eine klassische Bedeutung, die über Jahrhunderte überliefert wurde. So ist dies die wichtige Basis um deiner Intuition zu folgen.

Die Karten interagieren mit deiner Energie

Tarot ist kein mathematisches System mit festen Regeln – es ist ein Spiegel deines Unterbewusstseins. Zwei Menschen können die gleiche Karte ziehen und trotzdem unterschiedliche Botschaften erhalten. Warum? Weil jede Karte mit deiner persönlichen Energie interagiert. 

Beispiel:
Du ziehst die Sieben der Kelche. 

Ein rationaler Deutungsansatz sagt: „Verwirrung, Illusionen, zu viele Optionen.“ 
Deine Intuition flüstert dir aber: „Da gibt es eine verborgene Möglichkeit, die du übersehen hast.“

Was ist nun richtig? Beides! Aber wenn du deiner Intuition folgst, wirst du oft tiefere, individuellere Antworten bekommen. 

Wie du deine Intuition im Tarot stärkst

Erst schauen, dann nachlesen.
Bevor du eine Karte im Buch nachschlägst, nimm dir einen Moment Zeit: 

Was spürst du, wenn du die Karte betrachtest? 
Welche Farben, Symbole oder Figuren fallen dir zuerst auf? 
Welches Gefühl löst die Karte in dir aus? 

Schreib deine spontanen Eindrücke in ein Tarot-Tagebuch, bevor du nach der „offiziellen“ Bedeutung suchst. 

Die Geschichte hinter den Karten erkennen

Jede Tarot-Karte erzählt eine Geschichte. Statt nur die Stichworte auswendig zu lernen, stelle dir folgende Fragen: 

Was passiert gerade auf dieser Karte? 
Welche Emotionen hat die Figur auf der Karte? 
Was wäre der nächste logische Schritt in dieser Szene? 

Beispiel: 
Die Sechs der Schwerter zeigt eine Person, die mit einem Boot davonfährt. Statt nur „Übergang, Reise, Heilung“ zu denken, frage dich: 

Fährt sie freiwillig oder schweren Herzens weg?
Lässt sie etwas Belastendes hinter sich?
Ist das Wasser ruhig oder stürmisch?

So entwickelst du ein tieferes Verständnis der Karten – und deine Intuition wird immer treffsicherer. 

Tarot-Übungen für mehr Bauchgefühl

Hier sind zwei einfache Übungen, um dein Gespür für die Karten zu schärfen. 

Spontane Antwort

Ziehe eine Karte und beantworte spontan (ohne lange nachzudenken): 

Was bedeutet diese Karte für mich in genau diesem Moment?
Welches Wort oder Bild kommt mir als Erstes in den Kopf? 

Karten als Tagesbotschaft nutzen

Ziehe morgens eine Karte und versuche, sie ohne Buch zu deuten. Am Abend reflektiere, wie hat sich die Energie dieser Karte in meinem Tag gezeigt? 

So lernst du, die Karten auf eine persönliche Weise zu verstehen. 

Vertrauen aufbauen, deine Intuition lügt nicht! 

Viele Tarot-Leser zweifeln an ihren eigenen Deutungen. Doch oft sind die ersten Eingebungen die wertvollsten! 

Tarot ist ein Werkzeug, aber die wahre Magie liegt in dir. Wenn eine Karte für dich eine besondere Bedeutung hat, dann ist das DEINE Wahrheit. Übung macht den Meister. Je öfter du intuitiv deutest, desto sicherer wirst du. 

Tarot ist keine exakte Wissenschaft – es ist ein Dialog zwischen dir und den Karten. Je mehr du deiner Intuition vertraust, desto klarer und tiefer werden deine Legungen. Weniger Grübeln, mehr Fühlen!

In sich hineinspüren – so findest du die Bedeutung der Karten

Wenn du eine Tarotkarte ziehst, halte einen Moment inne. Schau die Karte an, spüre ihre Energie. Welche Emotionen löst sie in dir aus? Welche Symbole springen dir ins Auge? Tarot ist ein Dialog mit deiner Intuition – und je öfter du übst, desto klarer werden die Botschaften. 

Aber was, wenn du nicht lange nachdenken oder erst lernen willst, wie du die Karten deutest? 

Hier kommt die einfache Lösung: Mein Tarotbuch gibt dir sofort die Antworten. Ohne komplizierte Deutungen, ohne Rätselraten – du ziehst deine Karten, schlägst nach und bekommst direkt eine klare Aussage zu deiner Frage. 

Einfach. Schnell. Treffsicher. Dein Tarotbuch wartet auf dich!